Brandschutztechnische Einrichtungen
Unter Feuerschutzabschlüssen versteht man brandschutztechnische Einrichtungen, die dazu bestimmt sind im richtig eingebauten Zustand, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Feuerschutzabschlüsse können in Form von Klappen, Drehflügeltüren, Schiebetüren -und tore in Gebäuden verwendet werden. Diese haben die Anforderungen einer Feuerwiderstandsfähigkeit und müssen selbstständig schließen, um den Durchtritt eines Brandes durch Brandschutzwände zu behindern. Durch Feststellanlagen können diese zulassungskonform offen gehalten werden.
Wir bieten Full-Service für Ihre Feuerschutzabschlüsse
Produktarten
Feuerschutz-Drehflügeltüren
Feuerschutz-Drehtüren sollen die Ausbreitung eines Brands verhindert bzw. verlangsamen. Neben dem Schutz vor Feuer können Brandschutztüren auch rauchdicht, einbruchhemmend oder rauchdicht sein.
Feuerschutz-Schiebetore
Besonders für Industrie und öffentliche Bereiche werden Feuerschutz-Schiebetore eingesetzt, um große Brandabschnitte bei der Enstehung von Feuer und Rauch zu verschließen.
Brandschutzklappen / Entrauchungsklappen
Brandschutzklappen dienen dem automatischen Absperren von Brandabschnitten. Sie sind häufig in Lüftungsleitungen eingebaut und verhindern die Ausbreitung des Brandes in angrenzende Brandabschnitte.
Feststellanlagen
Feststellanlagen dienen der zulässigen Offenhaltung von Brand- und Rauchschutztüren und -toren, da Sie im Brandfall automatisch auslösen und der Feuerschutzabschluss schließen kann.
Sie haben eine Frage zu Feuerschutzabschlüssen?
Unsere Leistungen im Bereich vorbeugender und abwehrender Brandschutz
LöschwassertechnikEntrauchung (NRA- / RWA- / MRA-Anlagen) Brandmeldetechnik Feuerlöscher